News aus dem Umweltministerium
Nachfolgend die aktuellen Nachrichten aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). mehr zu diesem Thema?
![]() | BMU-Newsletter 06/2021 |
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gibt in regelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus, der über Neuigkeiten aus dem BMU informiert. | |
![]() | Deutschland, Ecuador, Ghana und Vietnam wollen weltweites Abkommen gegen Meeresmüll |
Im September findet eine internationale Ministerkonferenz gegen Meeresmüll statt. Ziel ist es, ein weltweites Abkommen gegen Meeresmüll und die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen voranzutreiben. | |
![]() | BMU und UBA loben Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 aus |
Der vom BMU initiierte Bundespreis UMWELT & BAUEN würdigt Projekte, die die Idee eines neuen Bauhauses im Sinne von ganzheitlich nachhaltigen Gebäuden realisieren. Der Preis wird in vier Kategorien verliehen. | |
![]() | Bundesregierung beschließt Verordnung zum Schutz der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen |
Eine neue Verordnung unterstützt Unternehmen mit einer finanziellen Kompensation, wenn sie dem Brennstoffemissionshandel unterliegen und durch die CO2-Bepreisung einen Wettbewerbsnachteil erfahren. | |
![]() | Bundesregierung verlängert Unterstützung aus dem Waldklimafonds |
Die aktuelle Förderrichtlinie Waldklimafonds (WFK) wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Allein für 2021 stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung ? fünf Millionen mehr als im vergangenen Jahr. |